Kompakt-Seminar für Arbeitgebende, die Geflüchteten beschäftigen wollen

Der schnell wachsende Zuwachs von Geflüchteten ist derzeit das dominierende Thema in Politik, Medien und Gesellschaft. Viele Arbeitgeber wollen helfen und Flüchtlingen eine Chance in ihrem Unternehmen geben. In unserem Kompaktseminar zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten müssen.

An diesem Tag erfahren Sie, wie Sie als Arbeitgeber Flüchtlingen – insbesondere aus kleinen und mittleren Unternehmen – die Einstiegschance in Ihr Unternehmen bieten können. Dabei befassen wir uns mit den menschlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Integration von Flüchtlingen.

Dieses Seminar ist ideal für:

  • als Arbeitgeber den Geflüchteten eine Chance geben möchten.
  • als Personalverantwortliche mit den öffentlichen Einrichtungen zusammenarbeiten.
  • als Führungskräfte direkt für einen Flüchtling in ihrem Team zuständig sind.

Ihre Vorteile:

  • Sie haben einen aktuellen Überblick über die rechtlichen Anforderungen an die Beschäftigung von Geflüchteten.
  • Sie wissen, was der öffentliche Bereich zu bieten hat und können ihren individuellen Maßnahmenplan erstellen.
  • Sie verstehen die zwischenmenschlichen Herausforderungen, die der kulturelle Unterschied mit sich bringt.

Themen und Inhalte:

  • Flüchtlinge als Arbeitnehmer – eine Chance für beide Seiten!
  • Rechtliche Anforderungen an die Anstellung von Flüchtlingen
  • Zusammenarbeit mitMigrationsdiensten und anderen Dienststellen
  • Integrationsangebote und sprachliche Förderung
  • Menschliche Herausforderungen nach der Flucht
  • Was haben Flüchtlinge erlebt?
  • Der Kulturschock auf Seiten der Flüchtlinge: Probleme in der neuen Umgebung
  • Der Kulturschock auf Seiten der Kollegen: Wie gehen wir mit dem neuen Mitarbeiter um?
  • Die Organisationskultur als Willkommenskultur gestalten
Dieses Training bei Ihnen!

Öffentlichen Firmenkunden jeder Größe biete ich dieses Training als Inhouse Programm an. Ich komme zu Ihnen! Dabei passe ich das Programm in Länge und Inhalt den Bedürfnissen Ihrer Einrichtung an. Bei Bedarf setzen Sie sich mit mir in Verbindung.