Allgemein

“Sicherheit neu denken”

Zum Ausstieg aus der militärischen Sicherheitspolitik

“Der Weg zu internationalem Frieden über Krisenprävention, Konfliktlösung, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie, gerechtem Wirtschaften und vielem mehr.” Mehr Infos unter: www.sicherheitneudenken.de

Die Evangelische Landeskirche in Baden hat ein Szenario zum kompletten Umstieg von der militärischen zu einer ziviler Sicherheitspolitik bis zum Jahr 2040 entwickelt.

Ausgangspunkt ist der von der Bundesregierung im Jahr 2004 vorgelegte Aktionsplan “Zivile Krisenprävention, Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung” mit bisher 4 Umsetzungsberichten.

Hierbei handelt es sich um fünf Säulen bzw. fünf entwickelte Maßnahmen einer zivilen Sicherheitspolitik:

  • Gerechte Außenbeziehungen
  • Nachhaltige Entwicklung der EU-Anrainerstaaten
  • Teilhabe an der internationalen Sicherheitsarchitektur
  • Resiliente Demokratie
  • Konversion der Bundeswehr und der Rüstungsindustrie