“UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kuratorinnen gegründet wurde. Unser Anliegen ist es, die Vielfalt der Gesellschaft aus unserer Sicht darzustellen.
KINO ASYL ist ein Festival mit Filmen aus der Heimat von in München lebenden, geflüchteten jungen Menschen. Das Festival wird von Kurator*innen mit Fluchterfahrung, unterstützt von Fachleuten aus den Bereichen Festival und Medien, gemeinsam gestaltet.
„Cinema, Cinema!“ bietet Geflüchteten, Willkommensinitiativen und Interessierten Filme an – zu den Themen Flucht, Ankommen, Heimat. Über Zoom und Facebook live könnt Ihr mit den Filmemachern diskutieren, und Ihr findet „Cinema, Cinema“ auch auf Instagram und Facebook …
Die folgenden Vereine, Organisationen und Institutionen unterstütze ich mit Spenden, Mitgliedschaft und/oder Arbeit. Ich kann sie Ihnen alle herzlichst weiterempfehlen.
Das Szenario "Sicherheit neu denken: Von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik" zeigt auf, wie Deutschland analog dem Ausstieg aus der Atom- und Kohleenergie bis zum Jahr 2040 die militärische Aufrüstung überwinden könnte.
Die DGVN setzt sich für starke Vereinte Nationen ein: Nur durch enge internationale Zusammenarbeit können wir den Frieden sichern, die Menschenrechte stärken und eine nachhaltige Entwicklung fördern.
TranslAid ist ein Kooperations-Projekt zur Vermittlung und Qualifizierung von ehrenamtlichen Sprachmittler*innen an Geflüchtete und Migrant*innen in München.
Transparency International Deutschland e.V. (kurz: "Transparency Deutschland") arbeitet deutschlandweit an einer effektiven und nachhaltigen Bekämpfung und Eindämmung der Korruption.