Möchtest du besser mit digitalen Medien und Technologien umgehen können? Dann schau dir das CUP-Projekt in München an! Das Projekt hilft dir dabei, dich in der digitalen Welt zurechtzufinden und
Read MoreAbstract The integration of refugees is a long term process, as they are facing quite a number of challenges; such as language barrier, different culture and value system, and many
Read MoreWelche Faktoren unterstützen die resilienzfördernde Kommunikation in sozialen Einrichtungen zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden mit Migrationshintergrund? Gesundheitsförderung und der Aufbau von Resilienz sowie gesunde Selbstführung sind aus der modernen Arbeitswelt nicht
Read MoreFilme von Geflüchteten, die sich hier als Regisseure betätigen – neue Blicke auf die Themen Flucht, Heimat, Ankommen, und auf Deutschland. Außerdem gibt es Gespräche zu den Filmen und zu
Read MoreFILMS FROM OUR HOMELAND – FILME AUS UNSERER HEIMAT Once again this year, a colorful film program will be presented with films from all over the world. The film contributions
Read MoreWhat factors support the implementation of resilient communication strategies in social institutions? What is Resilience? Resilience is a rather new construct, and it has gained massive attention since the early
Read MoreFor Integration! Against Deportation & Racism! Die „Stay Strong“ Veranstaltung in Zumammenarbeit mit dem Kreisjungendring München-Stadt geht in das dritte Jahr. Leider müssen wir es dieses Jahr wieder Online machen. Trotzdem
Read MoreGutes Tun und Geben in München – Bürgerschaftliches Engagement Bei “Giving Tuesday” dreht sich alles darum, zu helfen, zu teilen und Gutes zu tun. Unser Motto “Gemeinsam die Welt bewegen”
Read MoreZum Ausstieg aus der militärischen Sicherheitspolitik “Der Weg zu internationalem Frieden über Krisenprävention, Konfliktlösung, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie, gerechtem Wirtschaften und vielem mehr.” Mehr Infos unter: http://www.sicherheitneudenken.de Die Evangelische Landeskirche in Baden
Read MoreBeim Coaching geht es darum, das Bedürfnis nach Autonomie (das Bedürfnis des gesunden Menschen) zu fördern. Beim Coaching geht es darum, das Bedürfnis nach Autonomie (das Bedürfnis des gesunden Menschen)
Read More