Gesundheitsförderung von Mitarbeitenden mit Migrationshintergrund
Welche Faktoren unterstützen die resilienzfördernde Kommunikation in sozialen Einrichtungen zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden mit Migrationshintergrund?
Gesundheitsförderung und der Aufbau von Resilienz sowie gesunde Selbstführung sind aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Inwieweit sind gerade Mitarbeitende mit Migrationshintergrund von schwierigen Kommunikationsverläufen betroffen? Und wie erreichen Führungskräfte eine gelingende Kommunikation mit diesen Mitarbeitenden?
Diesen Fragen gehe ich in einer Kombination aus Praxisbeispielen, empirischen Befragungen und der Auswertung wissenschaftlicher Literatur nach. Dabei beleuchte ich nicht nur die Bedeutung von Autonomie und Selbstbestimmung für eine gelingende Kommunikation, sondern insbesondere auch die Bedeutung einer gemeinsamen sozialen Identität für eine erfolgreiche interkulturelle Kommunikation.
Unter dem Titel “Gesundheitsförderung von Mitarbeitenden mit Migrationshintergrund” können Sie meine Masterarbeit bei Amazon.de, Thalia.de, Hugendubel.de oder direkt bei Grin.com lesen bzw. als Buch bestellen.